Samstag, den 05.04.2025Einlass: 18:30 Uhr | Beginn: 19:30
Ende: 21:30 Uhr

Theater

Der schwarze Hund

Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht

Eins, Zwei, Drei, …. Du! Jede*r Vierte erlebt in seinem Leben Phasen, in denen er/sie/div. ihr begegnet: einer diffusen Schwermut mit schmerzender Antriebslosigkeit oder dem Gefühl von fehlendem Lebenssinn – kurz, einer Depression. Eine Krankheit, mit der man lernen kann zu leben. Der Weg ist lang - aber auch überraschend kreativ. Da ist zum Beispiel dieses Bild aus Literatur und Therapie: die Depression - ein schwarzer Hund. Immer da, Verhältnis ungeklärt. Er weigert sich zu gehen, knurrt, schnappt zu, beißt. Hin und wieder Anzeichen der friedvollen Absicht: Lässt er sich für einen Spaziergang an die Leine legen?

Im Zusammenspiel von Maske, Puppe und Objekt, dokumentarischem Material, Elementen der Choreographie und Musik übersetzen Julia Raab und Anja Schwede das Leben mit dem schwarzen Hund auf die Bühne. Halbsatirische Karikaturen, Songs und vor allem die Erfahrungen von Betroffenen untersuchen das theatrale Bild auf seine Tauglichkeit, um die Depression aus ihrer sprachlosen Ecke zu holen. Jede*r Vierte muss mit ihr leben, die Frage ist - wie. Neben dem Publikumsgespräch im Anschluss an jede unserer Vorstellungen bieten wir “Mein Heft zum Stück”, um den Theaterbesuch gemeinsam oder ganz für sich allein zu reflektieren.

Dauer: 90 Minuten


Nachgespräch mit Experten: 30 Minuten

Eintritt

 

Vorverkauf

Abendkasse

Normalpreis

16,00 €

19,50 €

ermäßigt

12,00 €

15,50 €

Die Veranstaltung ist ebenfalls im Theater-Abo mit bis zu 25% Rabatt erhältlich. Spieler:innen des Neuberin Ensembles erhalten einen Sonderpreis.

 

Ermäßigung für Schüler, Studenten und Schwerbeschädigte. Rollstuhlfahrer zahlen voll, Begleitpersonen sind frei.

Tickets sind zu den Galerieöffnungszeiten auch direkt in der Nicolaikirche erhältlich. 




Veranstaltungstermin für ihren Handy-Kalender
Termin als QR-Code


Ticketbestellung:
Telefonische Bestellung unter 03744 / 211815 oder E-Mail

Für die Ticketbestellung gelten unsere AGB.
Es gilt unsere Hausordnung.